2 MIN. LESEZEIT

14. Juli 2025

Was passiert mit den Gegenständen bei einer Entrümpelung?

Einleitung

Viele Menschen fragen sich, was eigentlich mit all den Möbeln, Geräten und Gegenständen passiert, wenn ein Haus oder eine Wohnung entrümpelt wird. Wird einfach alles entsorgt? Oder gibt es auch sinnvolle Alternativen? In diesem Beitrag erklären wir, wie bei LeerRaumExperten mit den Dingen umgegangen wird – und warum unser Ansatz auf Nachhaltigkeit und Wertschätzung basiert.

Nicht alles ist Müll – das Prinzip „Verwerten vor Entsorgen“

Unser Ziel ist es, möglichst viele Gegenstände einem neuen Zweck zuzuführen – denn nicht jeder Schrank ist Sperrmüll und nicht jede Lampe Elektroschrott. Je nach Zustand, Alter und Nachfrage werden Objekte:

  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Planung
  • Verwertet: Verkaufbare Möbel und Elektrogeräte werden auf Wunsch angerechnet oder gespendet.
  • Gespendet: Gut erhaltene Kleidung, Geschirr oder Spielzeug geben wir an soziale Einrichtungen weiter.
  • Sortiert entsorgt: Was nicht mehr nutzbar ist, wird getrennt – nach Holz, Metall, Glas, Elektronik, Textilien usw.
  • Fachgerecht abtransportiert: Über zertifizierte Entsorger, mit Entsorgungsnachweis auf Wunsch.
  • Termingerechte und zuverlässige Durchführung
  • Unterstützung bei Möbelabholungen und Kleintransporten

Welche Gegenstände können verwertet werden?

  • Möbel in gutem Zustand (z. B. Tische, Regale, Sofas)
  • Haushaltsgeräte (z. B. Waschmaschinen, Kühlschränke)
  • Werkzeuge, Gartengeräte, Fahrräder
  • Bücher, Dekoartikel, Geschirr
  • Antiquitäten und Sammlerstücke (je nach Marktwert)

Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die prüfen, ob eine Weitergabe oder Veräußerung sinnvoll ist. Das schont Ressourcen – und reduziert oft Ihre Kosten.

Und der Rest?

Was nicht mehr verwendet werden kann, wird bei zertifizierten Recyclinghöfen oder Wertstoffhöfen abgegeben. Wir dokumentieren die Entsorgung auf Wunsch und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden – vom Elektrogesetz bis zur Sperrmüllverordnung.

Fazit:

Professionelle Entrümpelung bedeutet nicht nur „alles weg“ – sondern bewusstes Trennen, Weitergeben und Entsorgen.

Test Heading CTA text
Jetzt Kontakt Aufnehmen!
Autor
Experte
02241 12 76 75 7
info@dieerfolgsbringer.de
Teilen Sie diesen Artikel